...habe vor knapp 2 Jahren mit einer Gruppe von Musikliebhabern das Museum besucht. Die Vorführung durch den Besitzer geriet, stark untertrieben, zum Augen- und Ohrenschmaus. Das Museum verdient nicht nur viel mehr Aufmerksamkeit, sondern sollte aus kunst- und kulturhistorischer Betrachtung, eine finanzielle Förderung durch die Öffentlichkeit erfahren. Die Pflege und der Erhalt dieser teils einzigartigen und erlesenen Pretiosen erfordert Zeit und finanziellen Aufwand, die vom Besitzer kaum allein zu stemmen sind. Umso bewundernswerter die Leidenschaft, getragen von einer spürbar akademischen Bildung, mit der dieses 'lebendige' Museum für seine Besucher erlebbar gemacht wird! Eines der schönsten Museen, die ich in meiner über 40-jährigen Tätigkeit als Touristiker und Reiseleiter erleben durfte. Hubert Filarsky/Oberhausen
Hallo Harry! Bin erst heute auf dein "Klingendes Museum" gestoßen. Finde ich klasse. Hätte gedacht, dass du eher ein Lampenmuseum gegründet hättest - ich hätte dann eine Lampe spendieren können, die du selbst mit einem gewissen Stefan Eichhorn gestaltet hattest - aus einer alten Radnabe und einer sizilianischen Fischerreuse. Vielleicht schaffst du das ja noch. Viele Grüße Gunter Herden